COLOP - the Spirit of Innovation
COLOP, mit Sitz in Wels/Österreich und Vertriebsniederlassungen und Beteiligungen auf der ganzen Welt, ist einer der führenden internationalen Hersteller von modernen Stempel- und Markierungsgeräten.
COLOP ist heute in 3 Geschäftsfeldern tätig: neben dem traditionellen Stempelsegment, kam mit der COLOP Digital der elektronisch-digitale Markierbereich und mit der COLOP Arts & Crafts auch der Kreativ-, Geschenk-, und Hobbybereich hinzu. Das Unternehmen ist weltweit bereits seit vielen Jahren im Bereich der klassischen Stempel führend und konnte in den letzten Jahren weiter stark ausbauen.
COLOP hat mit seinem ersten digital-elektronischen Produkt, dem innovativen mobilen Drucker e-mark, international großes Interesse erfahren und bereits zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Im Bastel-, Dekorations-, und Hobbybereich hat sich COLOP durch kreative Stempelkonzepte hervorgetan, die von seiner Tochtergesellschaft, der COLOP Arts and Crafts, erfolgreich umgesetzt werden.
Klassisches Stempelsortiment Mehr erfahren
Digitale Markierungslösungen Mehr erfahren
Arts & Crafts Stempelsortiment Mehr erfahren
Die COLOP Gruppe
COLOPs weltweite Vertriebsniederlassungen und Beteiligungen
Unseren Erfolg verdanken wir zuverlässigen, loyalen Partnerschaften, die wir weltweit aufgebaut haben.
COLOPs Geschichte
Unsere Gründung und erste Anfänge
COLOP wurde 1980/81 von Karl Skopek gegründet. Die ersten Produktkonzepte wurden anfangs in einem kleinen Büro in Wels/Österreich entwickelt. Heute ist COLOP einer der weltweit größten Hersteller von modernen Stempel und Markierungslösungen und bietet seinen Kunden eine breite Produktpalette von traditionellen Stempel, über digitale Markierungslösungen bis hin zu Stempel für den Bastel,- Deko- und Hobbybereich an.
Zertifikate und Auszeichnungen
Wir sind stolz auf die von uns gebotene Qualität und unseren Service
Durch regelmäßige Prüfung von COLOP wird sichergestellt, dass die Qualitätsstandards eingehalten und übertroffen werden.
Neuigkeiten von COLOP
COLOP mit JULIUS-Award ausgezeichnet – der Preis des Wirtschaftsbundes für OÖ. Qualitätsbetriebe
Regionalität, Weiterbildung, Innovationen, Tradition – auf all das wird beim JULIUS-Award des Wirtschaftsbundes OÖ Wert gelegt. Nur Unternehmen, die in besondere Weise auf sich aufmerksam machen, werden mit diesem Award ausgezeichnet. Am 06. September wurde der Preis offiziell an unsere Geschäftsleitung überreicht.
Judokurse für Anfänger im Budokan Wels
Die große Judokurs-Aktion für den Großraum Wels startet am Mittwoch, 13. Oktober 2021, mit einem kostenlosen Schnuppertag in die 46. Auflage. Im Budokan Wels, Pulverturmstraße 5, werden den Teilnehmern das Einmaleins des Judosports und olympische Werte (Fairness, Respekt, Toleranz, Mut) vermittelt.
Shamil Borchashvili gewinnt Judo-Bronzemedaille bei Olympischen Spielen in Tokyo
Die beiden Brüder Shamil und Kimran Borchashvili sowie Sabrina Filzmoser kehrten am 31. Juli sehr erfolgreich von den Olympischen Spielen in Japan zurück. Am Freitag, 13. August 2021 um 16:00 Uhr soll ein großer Olympia-Empfang vor dem Rathaus am Welser Stadtplatz folgen, um ihre herausragende Leistung zu würdigen.